Somali lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Warum sollte ich Somali lernen?

Wie bereits gesagt, handelt es sich um eine sehr aktive Sprache in dieser Region Afrikas. Auch wenn Somalia zumindest derzeit kein attraktives Urlaubsland darstellt, kann sich dies in naher Zukunft wieder ändern. Weiterhin genießt Somali eine jahrhundertelange Geschichte und Kultur, was auch durch die englische und italienische Besatzungszeit bedingt ist. Da sehr viele Lehnwörter aus diesen beiden Sprachen und auch dem Arabischen entnommen wurden, ist es als Kenner dieser Sprachen außerdem nicht übermäßig schwer, auch Somali in seinen Grundzügen (und später auch intensiver) zu erlernen. Wenn Sie beruflich in Somalia selbst oder den angrenzenden Nachbarländern zu tun haben, ist die Erlernung dieser Sprache außerdem schon fast eine Pflicht. Sie wird vor allem mündlich weitergegeben, was für eine hohe Verbreitung (und damit auch ein breites Verständnis in den ärmeren Bevölkerungsschichten) sorgt.

Sprachkurs Somali

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Zu welcher Familie gehört Somali und wer spricht es?

Somali ist in der nordöstlichen Region rund um das Horn von Afrika eine der wichtigsten und meistgesprochenen Sprachen überhaupt – was ein Grund mehr sein sollte, diese Sprache zu lernen und zu verstehen. Wir geben dir einen Ausblick auf die Sprache, ihre Hindernisse und die Möglichkeiten, welche sich durch den Spracherwerb des Somalischen für Sie ergeben. Übergreifend ist Somali eine afroasiatische Sprache, genauer gesagt handelt es sich jedoch um eine ostkuschitische Sprache. Sie wird, wie nicht anders zu vermuten ist, vor allem in Somalia gesprochen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch zahlreiche Sprecher in Äthiopien sowie in einigen kleineren Gemeinden in Dschibuti und Kenia. Nicht zuletzt wird Somali auch in zahlreichen Exilgemeinden, welche über den gesamten Globus verteilt sind, gesprochen oder zumindest verstanden. Insgesamt bringt es die Sprache, welche ihren Ursprung in ihrer modernen Fassung am Horn von Afrika gefunden hat, auf weltweit zwölf Millionen aktive Sprecher. Damit zählt Somali zu den sehr belebten Sprachen. Überraschenderweise gilt sie jedoch erst seit 1972 als Amtssprache in Somalia selbst, vorher waren Arabisch und auch Englisch als erste Sprachen im Land bekannt.

Stellt Somali besondere Herausforderungen an meine Sprachfähigkeiten?

Mit der Einführung von Somali als Amtssprache wurde 1972 auch das hierzulande bekannte lateinische Alphabet übernommen, so dass zumindest hinsichtlich der Schreibweise der Buchstaben keine Probleme entstehen sollten. Die Reihenfolge der Buchstaben orientiert sich jedoch am arabischen Alphabet, außerdem wurden einige Digraphen (wie dh, sh oder kh) neu als einzelne Buchstaben eingeführt. Die Aussprache der Buchstaben unterscheidet sich in Teilbereichen (so dass y beispielsweise wie j klingt oder x wie h ausgesprochen wird). Ebenfalls bemerkenswert ist die Tatsache, dass Somali zehn Vokale beinhaltet – denn a, e, i, o und u werden durch die Doppelvokale aa, ee, ii, oo und uu ergänzt, ohne dass dies jedoch an der Bedeutung der Vokale oder der Wörter, welche sie beinhalten, etwas ändern würde. Grammatikalisch gesehen handelt es sich bei Somali um eine stark flektierende Sprache, was auch auf Deutsch oder Latein zutrifft. Kenntnisse in Latein würden Ihnen hinsichtlich der Grammatik also deutlich weiterhelfen, was vom Vokabular jedoch nicht behauptet werden kann.

Ist das Erlernen von Somali im Vergleich zu ähnlichen Sprachen einfacher?

Nein, nicht direkt, was auch daran liegt, dass Somali eine recht einzigartige Sprache unter den ostkuschitischen Sprachen ist. Zwar werden entweder Somali oder auch verwandte Sprachen auch im Umland von Somalia gesprochen, allerdings handelt es sich dabei häufig nur um kleinere Nomadensiedlungen oder Dörfer, welche diese Tradition aufrechterhalten möchten. Weiterhin gestaltet sich die Einbringung von Somali in den Alltag hierzulande als sehr schwierig, da es nur wenige aktive Sprecher in Deutschland gibt. Während wir mit anderen, europäischen Sprachen täglich konfrontiert werden, gibt es praktisch keine Möglichkeit, Somali auch abseits des Sprachtrainings gewinnbringend einzusetzen. Beruflich kann dies allerdings auch ein Vorteil sein – denn als Übersetzer oder Dolmetscher beispielsweise sorgen die angesprochenen Tatsachen natürlich auch für weniger Konkurrenz auf diesem Feld.
Online-Unterricht

Wie kann ich Somali schnell und effektiv lernen?

Am einfachsten geschieht dies neben regulären Sprachkursen über einen Online-Lehrgang. Mit einem einzigen, Ihnen zugewiesenen Sprachlehrer können Sie Somali (und jede andere Sprache auf der Welt) nicht nur in relativ kurzer Zeit erlernen, sondern vor allem fehlerfrei. Die vier wichtigen Lernkonzepte – also das auditive, visuelle, motorische und kommunikative Lernen – werden durch einen Online-Lehrer gleichzeitig angewendet. Wenn Sie sich stattdessen nur auf geschriebene Lehrmaterialien verlassen, vernachlässigen Sie mindestens den auditiven und auch den kommunikativen Anteil des richtigen Lernens von Somali. Weiterhin sorgt der Fokus auf einen echten Sprachlehrer dafür, dass Sie Fehler schnell aus Ihrem Sprachgebrauch eliminieren können. Innerhalb kurzer Zeit sollten Sie durch einen solchen Lehrgang also in der Lage sein, einfache Unterhaltungen zu führen oder auch die Grundaussage von Texten zu verstehen.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.