Schwedisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Darum lohnt es sich, Schwedisch zu lernen

Schweden wird von vielen Deutschen vor allem mit Elchen, weiter Natur, Astrid Lindgren und der blonden Haarfarbe vieler Einwohner gleichgesetzt. Ebenso aber auch mit einer Sprache, die eine gewisse Nähe zu deutschen Begriffen aufweist, die jedoch gleichermaßen einen millionenfachen Verständigungsraum eröffnet – und die es nicht zuletzt deswegen wert ist, erlernt zu werden. Allerdings ist es nicht damit getan, die Verteilung der Schweden weltweit zu betrachten. Ihre Sprache erweist sich als sehr interessant. Durch die Nähe zur deutschen, niederländischen, englischen und sogar schottischen, jiddischen oder südafrikanischen Sprache ebnet das Schwedische den Einstieg in eine nahezu globale Verständigung. So ähneln sich bestimmte Begriffe und Ausdrucksweisen. Zuweilen mag auch die Aussprache gleichen Mustern folgen. Wer die Systematik einer dieser Kommunikationsweisen verstanden hat, kann damit gleichermaßen den verbalen Austausch in einem der genannten Länder bewältigen. Zwar ist Schwedisch keinesfalls eine internationale Sprache – doch bildet sie eine Grundlage der weltumspannenden Verständigung. Wer Schwedisch spricht, wird sich daher in vielen Nationen eine Stimme verschaffen können und gehört werden. Ein Vorteil, den nicht viele Sprachen besitzen.

Sprachkurs Schwedisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Die Schwierigkeiten der schwedischen Sprache

Allerdings dürfte der erste Blick in ein schwedisches Wörterbuch doch eher für Kummerfalten sorgen. Mit 29 Buchstaben ist man hier gut bestückt – wobei es neben den 26 uns bekannten noch das Å, das Ä sowie das Ö gibt. Problematisch wird es zumeist aber dann, wenn der schwedische Gesprächspartner keine Sätze schreibt, sondern sie ausspricht. Der im Deutschen bekannte Umstand, eine Silbe zum Ende hin durch einen abfallenden Ton zu verdeutlichen, scheint sich in Skandinavien nicht durchgesetzt zu haben. Hier wird die Stimme zum Satzende hin gehoben oder gesenkt, wie es eben die Wortbedeutung verlangt. Und damit wiederum können einige Hindernisse im Verständnis sowie Doppeldeutungen auftreten. Gleiches gilt immer dann, wenn die Vokale kurz oder lang ausgesprochen werden.

Die Vorteile der schwedischen Sprache

Wer das Schwedische erlernen möchte, sollte sich durch die zuvor genannten Problemstellungen nicht irritieren lassen. Zumal sie ohnehin eher theoretischer Natur sind. Gerade das geschriebene schwedische Wort lässt sich auch ohne tiefere Kenntnisse der Sprache für einen deutschen Muttersprachler gut erkennen. Damit ist bereits die Basis gelegt, um Ähnlichkeiten zwischen beiden Zungenschlägen zu analysieren und zu nutzen. Meist gelingt es relativ schnell, sich anhand einiger schwedischer Brocken einen einfachen Satz parat zu legen und diesen etwa im Supermarkt, beim Arzt oder dem Friseur anzuwenden. Darauf aufbauend lässt sich verblüffend schnell und einfach ein Gespräch führen – sofern die Sprache wirklich kontinuierlich angewendet wird. Mit etwas Disziplin sollte ein fließender Gebrauch binnen ein bis zwei Jahren zu bewältigen sein. Und das auch für Personen, die sich ansonsten mit Sprachen eher schwertun.

Schwedisch lernen mit dem Sprachlehrer

Zugegeben, es bedarf zunächst einiger Überwindung, sich der Aussprache zu widmen und insbesondere die Kunstfertigkeit aufzubringen, die Dehnung und Verzögerung der Vokale verstehen zu wollen. Dabei kann aber ein Onlinesprachkurs helfen. Ein Lehrer, der idealerweise selbst Schwedisch als Muttersprache beherrscht, wird durch sein Beispiel das Vorgehen sehr gut erläutern. Unterstützend werden daneben Musik-CDs und Videos eingesetzt, wodurch das Schwedische in die praktische Anwendung geführt – und üblicherweise schnell begriffen wird. Damit erschließen wir uns nicht alleine eine spannende Sprache, die wir am skandinavischen Urlaubsort sowie in verschiedenen Nationen der Welt direkt oder indirekt anwenden können. Wir nähern uns damit auch den Spuren Astrid Lindgrens und weiterer schwedischer Künstler, deren Werke wir nun in den originalen Fassungen zu verstehen imstande sind.
Online-Unterricht

Die schwedische Sprache

Wohl jeder Deutsche hat vermutlich bereits ein schwedisches Schriftstück gelesen. Denn die aus diesem nordeuropäischen Land stammenden Fernsehsendungen und Bücher wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter sind uns hierzulande sehr bekannt. Auffällig gestaltet sich dabei die verblüffende Ähnlichkeit zwischen Schwedisch und Deutsch. Beide gehören zu den germanischen Sprachen und waren als solche den gleichen kulturellen Einflüssen unterlegen. Es gibt zwischen der schwedischen und der deutschen Grammatik daher weniger Unterschiede, als das zunächst erscheinen mag. Wer also bereits ein aus Schweden stammendes Buch, eine Speisekarte oder Ähnliches vor Augen hatte, wird viele Begriffe verstanden und mit etwas Glück auch die Gesamtaussage des Geschriebenen gedeutet haben. Und wem das bislang nicht gelungen ist, dem sei ein schwedischer Sprachkurs ans Herz gelegt.

Die Bedeutung der schwedischen Sprache

Auf dem Weltmarkt ist die schwedische Sprache trotz aller Bucherfolge von Astrid Lindgren in den letzten Jahrhunderten aber weitgehend ausgestorben. Das mag im späten Mittelalter einmal anders gewesen sein, als sich das schwedische Königshaus anschickte, vielen kontinentalen Feinden das Leben zu erschweren. Doch daraus hat sie nie eine skandinavische Vorherrschaft etablieren können. Das Schwedische bleibt somit weitgehend auf Schweden beschränkt und wird dort von rund neun Millionen Einheimischen gesprochen. Eine Ausdehnung gelang allerdings bis nach Finnland, wo weitere 1,5 Millionen Personen der Sprache mächtig sind. Man mag noch einige Auswanderer hinzuzählen, doch vermutlich lassen sich rund um den Globus nicht mehr als 12 bis 15 Millionen Menschen finden, die Schwedisch verstehen. Gerade für internationale Verhandlungen taugt die Sprache daher nicht.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.