Malayalam ist die Sprache des indischen Bundesstaates Kerala oder, übersetzt, des Landes der Kokospalmen. Gesprochen wird es von etwa 37 Millionen Menschen, welche überwiegend in Kerala sowie in der Grenzregion zwischen Tamil Nadu und Karnataka leben. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen in der Region gehört es nicht zur indogermanischen, sondern zur drawidischen Sprachgruppe.
Es gibt einige Gründe, die für den Besuch eines Sprachkurses sprechen. Eine interessante und Erfolg versprechende Variante für Menschen, die dahingehend flexibel bleiben, jedoch nicht ganz auf die Betreuung, die in klassischen Seminaren erfolgt, verzichten möchten, bietet hier vor allem der Onlinekurs mit Privatlehrer. Grob gesagt stellt er eine Mischform da, welche sämtliche Vorzüge beider Optionen zu einem einheitlichen Ganzen verbindet. Die großen Pluspunkte des Studiums am eigenen Computer sind schnell genannt: maximale Mobilität und Unabhängigkeit, geringer Zeit- und Kostenaufwand sowie selbstständige Kontrolle des Lernprozesses stehen ganz vorn auf der Liste. Der Unterricht im Klassenraum wiederum verspricht das regelmäßige Feedback sowie die Korrektur im Bedarfsfall und beugt folglich der Aneignung von fehlerhaften Lerninhalten vor. Bei dem Konzept Onlineseminar mit privater Lehrkraft ist der Erfolg garantiert, da alle diese Elemente Berücksichtigung finden. Zudem zeichnen sich Kurse im Internet durch die Verwendung unterschiedlichster Lernmaterialien aus, welche sich vor allem beim Spracherwerb als besonders effizient erwiesen haben. Dazu zählen unter anderem auditive sowie visuelle Medien, welche den Erwerb von Kenntnissen der keralischen Sprache für jeden Lernertyp zu einem schnell realisierbaren Ziel machen.