Litauisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Darum lohnt es sich, Litauisch zu lernen

Obwohl es sich bei Litauen um eines der kleineren Länder der Europäischen Union handelt, lohnt es sich dennoch, Litauisch zu lernen – sei es aus beruflichen oder privaten Zwecken. Durch seine Ähnlichkeit zu Sprachen der direkten Nachbarländer kann die Beherrschung der litauischen Sprache auch das Erlernen jener anderen Sprachen erleichtern. Es lohnt sich selbstverständlich, Litauisch auch nur in seinen Grundzügen zu erlernen, wenn Sie das Land als Urlaubsziel auserkoren haben. Durch die reichhaltige Kulturgeschichte des Landes lädt Litauen alle Reisenden ein, welche ohnehin ein Faible für Osteuropa haben. Nebenbei eröffnet die Beherrschung von Litauisch auch berufliche Chancen, was sich insbesondere in Bezug auf eine Karriere in der Politik bewahrheitet. Beruflich ist Litauisch vor allem interessant, weil es sich um eine eher selten gelernte und gesprochene Sprache handelt. Planen Sie etwa den Weg eines Übersetzers oder Dolmetschers einzuschlagen, werden Sie auf deutlich weniger „Konkurrenz“ stoßen als bei verbreiteten Sprachen (wie etwa Englisch, Spanisch oder Französisch).

Sprachkurs Litauisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Welche besonderen Herausforderungen stellt Litauisch an die Sprachfähigkeiten?

Wie auch die deutsche Sprache basiert Litauisch auf dem lateinischen Alphabet, welches jedoch um die Buchstaben q, w und x gekürzt ist. Zusätzliche Akzentuierungen, welche es im Deutschen nicht gibt, verlangen dem Schüler des Litauischen außerdem eine gewisse Einarbeitungsphase in die Sprache ab. Wie andere baltische Sprachen setzt auch Litauisch auf diverse Hilfskennzeichnungen der Töne, welche dabei helfen, die Silben korrekt zu betonen und damit die Aussprache der gesamten Sprache erst möglich zu machen. Auch dies findet im deutschen Alphabet nicht statt. Von großem Vorteil kann es sein, wenn Sie Kenntnisse in Latein mitbringen: Litauisch ist ähnlich wie die lateinische Sprache eine flektierende Sprache. Häufig sind es also Wortendungen, welche auf grammatikalische Eigenschaften eines Begriffes hindeuten. Da dies dem Lateinischen (oder auch dem Altgriechischen) sehr ähnlich ist, starten Sie in diesem Fall mit einem großen Vorsprung in das Erlernen dieser Sprache.

Wie schwierig ist das Erlernen von Litauisch im Vergleich zu anderen Sprachen?

Wie bereits gesagt, kann die Beherrschung von Latein dabei helfen, Litauisch schneller zu erlernen. „Einfach“ ist dieser Prozess dadurch aber im Vergleich zu Sprachen wie Englisch oder Spanisch nicht. Ein Grund dafür ist auch die Tatsache, dass Litauisch innerhalb der deutschen Medien praktisch keine große Rolle spielt: Zwar werden wir jeden Tag mit Englisch oder auch anderen Sprachen unserer Nachbarländer konfrontiert, doch Litauisch zählt nicht zu diesen Sprachen. In erster Linie werden Sie also vor Herausforderungen gestellt, welche aus dem mangelhaften Kontakt mit Litauisch im Alltag resultiert. Sehr viel schneller kann der Erwerb dieser Sprachfertigkeit ablaufen, wenn Sie vielleicht Freunde oder Bekannte haben, welche Litauisch beherrschen und Ihnen auch abseits des eigentlichen Sprachtrainings helfen können. Die Beherrschung von Russisch oder ähnlichen slawischen Sprachen hilft in der Regel – trotz der regionalen Nähe der beiden Länder – jedoch nicht beim Erwerb litauischer Sprachkenntnisse.

Auf welche Art und Weise sollte ich Litauisch lernen?

Am besten gelingt der Erwerb einer neuen Sprachfertigkeit, wenn Sie alle vier Varianten – auditiv, visuell, kommunikativ und motorisch – gleichmäßig beanspruchen. Beispielsweise können Sie Litauisch ausschließlich mit Büchern oder Texten aus dem Internet erlernen, aber dadurch nehmen Sie nur eine visuelle Aufnahme der Sprache wahr. Sie lernen nicht anhand von Sprachbeispielen, wie Konsonanten oder Vokale (oder auch ganze Wörter) ausgesprochen werden. Wer hingegen nur auditiv lernt, wird vor Probleme bei der Schreibweise des Litauischen gestellt. Eine gesunde Mischung aus allen vier Lernkonzepten ist also notwendig, um Litauisch vollumfänglich zu erlernen. Dadurch wird kurzer Smalltalk beim Urlaub in Litauen ebenso ermöglicht wie das Verständnis komplexer Texte in Litauisch.
Online-Unterricht

Kann ich Litauisch auch online erlernen?

Ja, mit einem persönlichen Sprachlehrer stellt das in der Regel kein Problem dar. Alle vier soeben erwähnten Lernkonzepte werden durch Einzelunterricht über einen Sprachlehrer gleichzeitig angewendet, was den Lernerfolg beschleunigt. Indem Sie auf einen Lehrer vertrauen, kann dieser Ihre Fehler außerdem sofort korrigieren, bevor sie sich fälschlicherweise in Ihren Sprachgebrauch „einschleichen“ und dort festsetzen. Weiterhin sind Sie durch diese Möglichkeit örtlich nicht an einen bestimmten Raum gebunden und können Litauisch so erlernen, wie Sie es für richtig halten.

Zu welcher Sprachfamilie gehört Litauisch und wie viele Menschen sprechen es?

Litauisch zählt zur Familie der baltischen Sprachen, wozu beispielsweise auch Lettisch zählt. Eine starke Ähnlichkeit besteht dabei insbesondere zu den ostbaltischen Sprachen, während sich westbaltische Sprachen wiederum von Litauisch unterscheiden. Innerhalb von Litauen selbst sprechen etwa 3,2 Millionen Menschen diese Sprache, welche gleichzeitig auch die einzige Amtssprache des Landes ist. Es ist jedoch davon auszugehen, dass in den Grenzregionen um Litauen herum ebenfalls Litauisch gesprochen beziehungsweise verstanden wird. Weiterhin zählt Litauisch seit dem 1. Mai 2004 zu einer der 24 Amtssprachen der Europäischen Union und ist innerhalb von Polen als eine Minderheitensprache anerkannt. Indem Sie Litauisch erlernen, begrenzen Sie sich also nicht nur strikt auf das Land Litauen selbst, sondern können auch länderübergreifend von Ihren Sprachfertigkeiten profitieren.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.