Isländisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Island und seine Sprache

Die isländische Sprache umfasst mehr Wörter, als Menschen auf der größten Vulkaninsel der Welt leben. Aktuell sprechen weltweit etwa 300.000 Menschen Isländisch, von denen die meisten auch auf Island ansässig sind. Es handelt sich bei der Sprache um den Ursprung aller skandinavischen Sprachen, die sich im 12. Jahrhundert entwickelt hat. Isländisch ist eine germanische Sprache, die von den altnordischen Dialekten der Wikinger abstammt. Auf der circa 100 km² großen Insel Island stellt Isländisch die Amtssprache dar, auch wenn es nie eine offizielle Anerkennung als Amtssprache gab. Darüber hinaus sprechen die meisten Isländer Englisch oder Dänisch.

Sprachkurs Isländisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Isländisch lernen – wie schwer ist es?

Durch die Anlehnung der isländischen Sprache an das Altnordische gibt es vor allem Gemeinsamkeiten mit anderen skandinavischen Sprachen. Wer bereits Dänisch oder Norwegisch spricht oder sich schon einmal mit der finnischen Sprache beschäftigt hat, wird Isländisch leichter lernen. Ansonsten ist es nicht ganz einfach, Isländisch zu erlernen. Die meisten Deutschen nutzen ihre Sprachkenntnisse für Urlaubsreisen nach Island, da bei Geschäftsverbindungen mit isländischen Unternehmen oder Kunden hauptsächlich Englisch gesprochen wird. Daher empfiehlt sich ein Sprachkurs, bei dem Isländisch vor allem gesprochen wird, um die Aussprache zu lernen.

Nur wenige Volkshochschulen oder Universitäten in Deutschland bieten Sprachkurse in Isländisch an. Darum empfiehlt sich ein Online-Sprachkurs bei Lingualu. Diese Kurse beinhalten verschiedene E-Learning Komponenten, mit deren Hilfe die Schüler durch Audio-CDs, Videos und schriftliche Übungen die Sprache erlernen können. Wichtig ist eine Kombination der verschiedenen Lehrmittel, da nicht jeder Sprachschüler mit den unterschiedlichen Medien gleich gut lernt. Während der eine Schüler die Aufgaben lieber schriftlich erledigt, hört der andere lieber eine CD und spricht die Sätze nach oder er sieht sich ein Video an und kann sich die Vokabeln so besser merken.

Die Aussprache der isländischen Sprache hört sich für deutsche Ohren etwas hart und abgehackt an. Bei vielen Wörtern kommt es auf eine genaue Betonung an, um den richtigen Sinn zu ergeben. Auch die Aussprache der zusätzlichen Buchstaben, die das deutsche Alphabet nicht kennt, ist nicht so einfach. Aus diesem Grund ist ein Online-Sprachkurs, der von einem Muttersprachler abgehalten wird, der beste Weg, um die isländische Sprache richtig zu lernen. Der Online-Einzelunterricht mit einem Privatlehrer ist effektiv, macht Spaß und garantiert schnelle Erfolge im Erlernen der isländischen Sprache.

Isländisch lernen – Grammatik & Aussprache

Im Vergleich zum Deutschen bietet die isländische Sprache einige Besonderheiten. Das betrifft sowohl die Grammatik als auch die Aussprache. So differenzieren die Isländer sehr stark und haben darum für einen Gegenstand gleich mehrere Wörter, die verschiedene Zustände des Gegenstands beschreiben. Dabei ändert sich häufig der Stammvokal des Wortes, sodass auf den ersten Blick kein Zusammenhang zu dem Ursprungswort mehr besteht. Es gibt keine Artikel, sondern die Substantive erhalten Nachsilben und werden vielfältig dekliniert.

Auch die Aussprache stellt eine besondere Schwierigkeit für Ausländer dar. Die Betonung liegt bei den isländischen Vokabeln immer auf der ersten Silbe. Viele Buchstaben sind mit Akzenten versehen. Diese weisen aber nicht auf die Betonung hin, sondern bedeuten, dass sich die Aussprache des Buchstabens ändert. Ob ein Vokal lang oder kurz ausgesprochen wird, hängt davon ab, welcher Konsonant oder welche Kombination von Konsonanten ihm folgt. Das isländische Alphabet umfasst 32 Buchstaben, wobei die Umlaute, im Gegensatz zum Deutschen, als eigenständige Buchstaben behandelt werden. Außerdem beinhaltet das isländische Alphabet die Buchstaben ð und þ, die in den übrigen europäischen Sprachen bereits verschwunden sind.

Online-Unterricht

Isländische Sprache: so ursprünglich wie möglich

Es gibt fast keine Dialekte im Isländischen und die Schriftsprache hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert. Daher ist es den Isländern heute noch möglich, Gedichte und Schriften aus dem 12. Jahrhundert im Original zu lesen. Das liegt auch daran, dass die damaligen Gelehrten und Dichter der Insel sich weigerten, im damals gängigen Latein ihre Schriften zu verfassen und darauf bestanden, ihre Werke in ihrer Muttersprache zu schreiben. Die Aussprache des Isländischen hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und verändert.

Island - ein heißbegehrtes Reiseziel

Wegen seiner faszinierenden und ursprünglichen Natur wird Island jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht. Vulkane, große Gletscher, Wasserfälle und Geysire führen jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Island, die auch die Hauptstadt Reykjavik besuchen oder Reiterferien mit den bekannten Islandpferden machen. Die Isländer schätzen es sehr, wenn sich ihre Besucher zumindest einen Grund-Wortschatz der Landessprache angeeignet haben. Auch die Möglichkeit, jahrhundertealte Schriften im Original zu lesen, wie beispielsweise die isländische Heldensage Edda, stellt einen Anreiz dar, diese außergewöhnliche Sprache zu lernen.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.