Inuktitut lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Warum sollte ich Inuktitut lernen?

Inuktitut ist eine selten gesprochene, aber dennoch interessante Sprache, welche heute in so unterschiedlichen Teilen der Welt wie Ostsibirien, Grönland oder auch Kanada von einer Minderheit gesprochen wird. Sie gilt als Amtssprache in vier kleineren Teilabschnitten dieser Länder und ist aufgrund teilweise großer Unterschiede zum Deutschen sehr schwer zu erlernen – was aber nicht heißt, dass sich der Spracherwerb nicht lohnen würde.

Es handelt sich um eine selten gesprochene, dem Deutschen sehr unähnliche Sprache, was den Spracherwerb deutlich erschwert. Gleichzeitig ist Inuktitut aber keine tote Sprache und nach derzeitigen Einschätzungen ist die Sprache auch nicht vom Aussterben bedroht. Um dies zu unterstreichen, hat Kanada (oder genauer gesagt dessen Territorium Nunavut) im Jahr 2008 einen sogenannten Language Protection Act verabschiedet. Jeder Bürger, der Angelegenheiten in offiziellen Regierungsgebäuden regeln möchte – also in praktisch jedem Amt, in Krankenhäusern, Schulen oder auch staatlich geführten Bibliotheken –, darf dies seitdem auch in Inuktitut tun. Dadurch kann die Sprache nicht nur die private Neugier befriedigen, sondern auch berufliche Türen öffnen. Wer sich in den genannten Ländern oder Provinzen verständigen möchte oder dorthin vielleicht häufigere Urlaubsreisen unternehmen möchte, erhält durch Inuktitut zahlreiche Vorteile. Gleichzeitig deutet eine kleine Anzahl an Sprechern natürlich auch darauf hin, dass es nur wenig Konkurrenz in Bezug auf Übersetzungs- oder Dolmetscher-Tätigkeiten gibt.

Sprachkurs Inuktitut

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Wie lerne ich Färöisch?

Das Kennen des eigenen Lerntyps ist für das Erlernen einer neuen Sprache sinnvoll. Rein visuell oder nahezu ausschließlich durch Hören oder durch eigene Aktivitäten lernen allerdings nur wenige Sprachschüler, da es sich bei den meisten Menschen um Mischtypen hinsichtlich der Lernfähigkeit handelt. Für diese ist es sinnvoll, alle Sinne beim Lernen der färöischen Sprache gleichermaßen anzusprechen. Neben den am ehesten anzusprechenden Sinnesorganen lässt sich zwischen dem analytischen und dem nachahmenden Lernen unterscheiden. Während Analytiker zunächst die Grammatik lernen und dieses Wissen später mit Vokabeln füllen, erweitern die meisten Sprachschüler ihre Fähigkeiten am besten, indem sie färöische Texte zunächst lesen oder hören und die grammatikalischen Besonderheiten in einem zweiten Schritt ausarbeiten. Diese Methode ähnelt der Form, in der jeder Mensch seine Muttersprache erlernt hat. Ideal für den Erwerb von Sprachkenntnissen sind Online-Kurse mit einem Sprachlehrer, der als Muttersprachler des Färöischen bei Fehlern korrigierend eingreifen und die Lernfortschritte zuverlässig beurteilen kann.

Welcher Sprachfamilie gehört Inuktitut an und wie viele Menschen sprechen es?

Inuktitut ist eine eskimo-aleutische Sprache und wird als Sprache der Inuit bezeichnet. Der Begriff Inuktitut gilt gleichzeitig sowohl als Sammelbegriff für ein gesamtes Dialektkontinuum – also eine weitrechende Kette von Dialekten über Landesgrenzen hinweg – als auch als einzelne Sprache, welche vor allem in Nunavut in Kanada gesprochen wird. Linguistisch gesehen handelt es sich um eine polysynthetische Sprache, die derzeit von (geschätzt) 80.000 Menschen weltweit gesprochen wird. Zu den Ländern, in welchen Inuktitut von einer Minderheit angewendet wird, zählen neben den eingangs erwähnten Gebieten auch Russland, Dänemark oder auch Alaska. Gleichzeitig gibt es „das Inuktitut“ praktisch nicht, da in Kanada zum Beispiel Ost- und West-Inuktitut gesprochen werden, während die Variante in Dänemark schlicht auf den Namen Grönländisch hört. Diese hohe Vielfalt macht es schwierig, präzisere Schätzungen über die Anzahl der nativen Sprecher herauszugeben.

Online-Unterricht

Welche Herausforderungen bietet das Erlernen von Inuktitut?

Die Schrift des Inuktitut basiert auf lateinischen Buchstaben, wodurch zumindest dieser Aspekt vereinfacht wird. Da es sich, wie bereits erwähnt, jedoch um eine polysynthetische Sprache handelt, werden Wörter komplett anders als im Deutschen gebildet. Grundsätzlich beginnt jedes Wort mit einer Wurzel, an welche alle anderen Elemente des Wortes angehängt werden. Dadurch besteht ein geschriebener Text in Inuktitut meist aus verhältnismäßig wenigen, dafür aber sehr langen Wörtern, welche für ungeübte Leser schwer zu entziffern und noch schwieriger in Zusammenhang gebracht werden können. Einige Wörter können außerdem sowohl als Prädikat als auch als Substantiv genutzt werden, ohne dass dies jedoch an der Schreibweise des Wortes etwas ändern würde. Die Bedeutung wird erst dann deutlich, wenn das Wort im Kontext des Satzes betrachtet wird. Das Sprachsystem des Inuktitut führt zu erstaunlichen Fakten, wie beispielsweise der Tatsache, dass eine umfangreiche Sammlung aus Parlamentsprotokollen in Nunavut zu 92 % aus Wörtern besteht, welche nur ein einziges Mal vorkommen – was im Deutschen undenkbar wäre.

Welche Aspekte erschweren das Erlernen von Inuktitut hierzulande?

Es handelt sich beim Inuktitut um eine Sprache, welche in unserem Alltag nicht vorkommt. Sie wird weder in Film und Fernsehen gesprochen, noch in Musik verwendet oder in Literatur geschrieben (mit Ausnahme von Fachliteratur über genau diese Sprache). Sehr wahrscheinlich wird niemand in Deutschland jemals zufällig auf einen Menschen treffen, der des Inuktitut mächtig ist oder es zumindest teilweise versteht. Außerhalb von Lerngruppen oder ähnlichen Formaten ist also sehr schwer, überhaupt mit Inuktitut in Kontakt zu kommen. Gleichzeitig gibt es praktisch keine Lehnsprachen, die das Erlernen von Inuktitut erleichtern. Während es in vielen europäischen Sprachen Überschneidungen hinsichtlich zahlreicher Wörter gibt, steht Inuktitut alleine da und muss dementsprechend von Grund auf gelernt werden. Der Spracherwerb ist in Inuktitut also sehr kompliziert und wird durch die gesellschaftlichen Bedingungen hierzulande erschwert. Einfacher und zielführender ist es daher, Online-Lehrer mit dieser Aufgabe zu beauftragen.

Wie kann ich Inuktitut am schnellsten erlernen?

Ein kompetenter Online-Sprachlehrer kann sowohl die auditiven als auch visuellen, kommunikativen und motorischen Fähigkeiten eines Schülers gleichzeitig ansprechen. Beim Spracherwerb, der alleine zum Beispiel am Schreibtisch stattfindet, können diese vier wichtigen Elemente nicht gleichzeitig angesprochen werden. Beispielsweise fehlt ein Partner, mit welchem eine direkte Kommunikation möglich ist, und auch der auditive Anteil kann meistens nicht vollumfänglich trainiert werden. Beim Erwerb von Inuktitut kann ein Lehrer also dabei helfen, diese Sprache möglichst schnell und gleichzeitig fehlerfrei zu erlernen. Es ist dadurch möglich, bereits nach wenigen Wochen simple Unterhaltungen zu führen oder einfache Texte zu verstehen, was angesichts der Komplexität von Inuktitut ein kurzer Zeitraum ist. Gleichzeitig können Fehler beim Sprachgebrauch schneller ausgebessert werden, wenn ein Sprachlehrer mit dieser Aufgabe beauftragt wird, wodurch dieser Prozess die schnellste und effektivste Möglichkeit ist, Inuktitut zu erlernen.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.