Hawaiisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Die hawaiische Sprache erlernen

Gebräuchliche Begriffe und Redewendungen sind für jeden nützlich zu erlernen, der eine Reise nach Hawaii plant. Zudem wird durch das Lernen der hawaiischen Sprache auch die hawaiische Kultur besser verständlich. Menschen, die den „Spirit of Aloha“ nachempfinden möchten, werden Freude daran verspüren, Hawaiisch als Fremdsprache kennenzulernen. Besonders das Konzept – Lernen mit einem persönlichen Sprachlehrer – macht es auch für die unterschiedlichsten Lerntypen einfacher, eine neue Sprache wie Hawaiisch zu erlernen. Denn gerade beim Erlernen einer neuen Sprache ist es wichtig, alle Sinne anzusprechen. Das geschieht durch die geschulten Muttersprachler, die Lehrmaterialien und Übungen durch Video- und CD-Material anschaulich aufbereiten. Zudem ist der Online-Einzelunterricht für alle Menschen geeignet, die eine neue Sprache lernen und gleichzeitig nicht viel Zeit aufwenden wollen. Denn der Einzelunterricht übers Internet ermöglicht intensiven und direkten Kontakt zwischen Lehrer und Schüler. So macht das Lernen auch neben Schule und Beruf wirklich Spaß und die schnellen Lernergebnisse sorgen zusätzlich für Freude beim Erlernen neuer Fremdsprachen.

 

Sprachkurs Hawaiisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Das hawaiische Alphabet

Basierend auf dem lateinischen Alphabet, wurde das hawaiische Alphabet von den Missionaren im 19. Jahrhundert eingeführt. Davor gab es keine Schriftsprache, nur Hawaiisch in gesprochener Form. Neben den 12 Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet und den Zeichen ʻOkina und Kahakō, gehört es zu den kürzesten Alphabeten der Welt. Sehr wichtig bei der Schriftsprache ist die genaue Wiedergabe der gesprochenen Sprache, denn durch die verschiedenartige Aussprache der Wörter auf Hawaiisch haben diese unterschiedliche Bedeutungen. Deshalb sind die diakritischen Zeichen unbedingt erforderlich, um hawaiische Namen und Begriffe korrekt zu verwenden. Wird ein Makron über einem Vokal gesetzt, heißt das, dass die Silbe betont und der Vokal lang gesprochen wird. Eine Besonderheit zeichnet die hawaiische Sprache aus: Sie hat nur 162 mögliche Silben und damit den kleinsten Silbenbestand aller Sprachen. Durch die Silbenlänge ändert sich die Bedeutung mancher Wörter, dazu wird ein Makron genutzt.

Die hawaiische Grammatik

Hawaiisch ist wie die restlichen polynesischen Sprachen auch eine isolierende Sprache. Hierbei werden die grammatikalischen Beziehungen immer durch die Stellung des Wortes und Partikel ausgedrückt. Endungen existieren in der hawaiischen Sprache nicht. Bis auf wenige Ausnahmen, bei denen die Wörter eigene Pluralformen haben, wird der Plural durch den Artikel bestimmt. Da es nur zwei Wortarten – Bedeutungswörter und Partikel – gibt, übernehmen alle Bedeutungswörter die Funktion eines Substantives, eines Verbes oder eines Adjektivs. Bestimmt wird das durch die Stellung im Satz und die vorausgehenden Partikel. Grammatische Geschlechter wie in der deutschen Sprache gibt es hier nicht: ia steht somit für er, sie und es. Die normale Wortstellung beim Hawaiischen ist Verb-Subjekt-Objekt. Da es Verben wie im Sinne der deutschen Sprache im Hawaiischen nicht gibt, werden Partikel verwendet, wodurch ein Bedeutungswort zum Verb wird.

Das Sprachengewirr auf Hawaii

Auf den Inseln wird Englisch als Umgangssprache verwendet. Allerdings handelt es sich hier um kein reines Englisch, sondern es wird mit vielen Wörtern aus dem Hawaiischen und Sprachen von Einwanderern vermischt. Heute leben neben den reinblütigen Hawaiianern zahlreiche Einwohner japanischer, philippinischer, chinesischer und afroamerikanischer Abstammung auf den Inseln. Doch die Sprache des alten Hawaii ist wieder im Kommen. Auch viele Touristen, die die Inseln besuchen, lernen vorab zu Hause zumindest einige Wörter hawaiisch. Das ist insofern einfach, da das Hawaiische mit nur wenigen Lauten auskommt. Im Hawaiischen gibt es fünf Vokale a, e, i, o und u, und lediglich sieben Konsonanten h, k, l, m, n, p und w.

Online-Unterricht

Die Sprache in Hawaii damals und heute

Waren es im Jahre 1900 noch 37.000 Menschen, die Hawaiisch als Muttersprache nutzten, sind es heute weitaus weniger. Das hängt zum einen damit zusammen, dass immer weniger einheimische Hawaiianer auf den Inseln leben, zum anderen mit der schnellen Verbreitung der englischen Sprache. Bereits im Jahre 1896 wurde durch Gesetzeserlass Englisch zur Hauptsprache an den privaten und öffentlichen Schulen des Landes erklärt. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts begann das allmähliche Umdenken, bis schließlich die Verfassung 1978 dahingehend ergänzt wurde, dass Hawaiisch zur Amtssprache auf Hawaii wurde. Heute gibt es auf Hawaii Schulen, in denen explizit hawaiisch gelehrt und gesprochen wird. Dass die hawaiische Sprache heute quasi wiederbelebt wird, ist auch dem beliebten Hulatanz und bekannten Musikern wie dem hawaiischen Steel-Gitarristen Gabby Pahinui oder dem Sänger Israel Kamakawiwoʻole zu verdanken.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Hawaiischer Sprachkurs für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.