Chinesisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Darum lohnt es sich, Chinesisch zu lernen

Ohne die chinesische Sprache käme das gesellschaftliche Zusammenleben auf unserem Erdball wohl zum Erliegen. Rund ein Fünftel der Menschheit spricht und versteht diese Form der Artikulation. Grund genug, auch selbst das Chinesische zu erlernen.

China gilt als eines der beliebtesten Reiseziele. Die Chinesische Mauer, der Platz des himmlischen Friedens, die Verbotene Stadt und der Himmelstempel locken jährlich ein millionenfaches Publikum an. Daneben ist die Ausdrucksweise neben ihrer ohnehin schon weiten Verbreitung aber noch immer im Fortschreiten begriffen. Eine ansteigende Zahl der Personen weltweit sprich und schreibt Chinesisch. Im Privatbereich kann manche Onlinebestellung mit den Kenntnissen dieser Sprache daher einfacher gelingen. Aus dem Berufsleben – zumindest in den wirtschaftlichen und juristischen Branchen – bildet diese Form der Artikulation ohnehin eine Basis für erfolgreiches Arbeiten.

Sprachkurs Chinesisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Wie schwer ist es, Chinesisch zu lernen?

Wer sich der Sprache nähern möchte, wird sich mit mehreren eintausend Worten auseinandersetzen müssen. Denn Buchstaben, so wie wir sie kennen und seit der Kindheit in der Schule lernen, gibt es dort nicht. Für das europäische Gehör besitzt auch die musikalische Lautmalung etwas Befremdliches. Dazu gesellt sich der Umstand, dass es im Chinesischen nahezu keine Begriffe gibt, die eine Ähnlichkeit zur deutschen, englischen oder anderen nahen Sprache besitzen. Es gestaltet sich daher anfänglich grundsätzlich als relativ schwierig, sich den Vokabeln zu nähern und eine eigene Systematik in die Anwendung der Worte zu bringen.

Die Vorteile der chinesischen Sprache

Sie gilt als eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen – und ist so weit verbreitet wie fast keine andere Sprache: Rund 1,3 Milliarden Personen weltweit sind mit den Worten und Schriftzeichen aufgewachsen. Schätzungen zufolge haben weitere 200 bis 300 Millionen Menschen über den Globus verteilt das Chinesische im Laufe ihres Lebens erlernt. Auch in Deutschland ist die Zahl der Sprachschüler ansteigend. Hierzulande sollen etwa fünf Millionen Bürger die Worte zumindest in Grundzügen verstehen und selbst zu sprechen imstande sein. Die Tendenz ist jedoch ansteigend; schon bald könnte Chinesisch nach Deutsch und Englisch die drittwichtigste Ausdrucksform sein.

Ganz so schwierig wird es dann aber doch nicht. Das Chinesische verzichtet auf die Formen des Plurals sowie der Zukunft und der Vergangenheit. Die Grammatik gestaltet sich deutlich einfacher als bei anderen Sprachen. Ebenso lassen sich keine Artikel finden – das mag zunächst etwas befremdlich klingen, vereinfacht die Ausdrucksweise aber erheblich. Gerade für Neueinsteiger bleibt somit oft nur das Lernen der Vokabeln als einzige echte Herausforderung. Binnen wenigen Wochen sollte also erkennbar sein, ob beim Anwender eine Ader für die Sprache vorliegt – meist kann diese Frage bejaht werden.

Die Bedeutung der chinesischen Sprache

Gerade im europäischen Geltungsraum ist der Kontakt mit der chinesischen Artikulation weitgehend gering. Sie mag in einigen Kunstformen vertreten sein, kann sich wegen ihres großen Unterschieds zu deutschen Worten hierzulande aber im Privatbereich nicht recht durchsetzen. Anders sieht es dagegen in der Geschäftswelt aus. Neben Englisch und Arabisch gilt Chinesisch dort als Voraussetzung, um global gültige Verträge abzuschließen, Börsenmärkte zu analysieren oder wirtschaftliche Vernetzungen rund um den Erdball herzustellen. Wer der chinesischen Sprache mächtig ist, erreicht mit Wort und Schrift etwa ein Fünftel der gesamten Menschheit – die Wichtigkeit könnte daher nicht größer sein.

Online-Unterricht

Unterschiedliche Lerntypen und Vorteile beim Onlineunterricht

Auf welche Weise sich die Menschen einer komplexen Sprache wie dem Chinesischen nähern, ist individuell verschieden. Dennoch sollten sie die Artikulation mit allen Sinnen greifen können. Wer als Schüler auditiv, visuell, motorisch und kommunikativ angesprochen wird, erzielt im Regelfall schnelle Erfolge. Wichtig ist es daher, einen privaten Lehrer zu nutzen. Dieser lässt sich sogar im Rahmen des Onlineunterrichts finden. Hier kann ganz auf die persönlichen Eigenarten und Vorlieben des Lernenden eingegangen werden. Wer sich derart intensiv mit der chinesischen Sprache auseinandersetzt, wird rasche Fortschritte bemerken und damit auch ein großes Maß an Freude und Erfüllung beim Verinnerlichen der Begriffe und der Grammatik finden.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.