Bulgarisch lernen

Suchst du einen Sprachkurs, der dich spielerisch gleichzeit aber auch schnell und effektiv an die neue Sprache heranführt? Dieser Sprachkurs wird dir stets alle Inhalte – deinem Lernstand entsprechen – zum optimalen Zeitpunkt beibringen.

Bulgarisch lernen - Besonderheiten der Sprache

Das Erlernen der bulgarischen Sprache ist für viele Deutsche sicher schwieriger als Englisch oder Spanisch. Einen Vorteil haben diejenigen, die bereits eine andere Sprache mit kyrillischer Schrift beherrschen, wie beispielsweise Russisch oder Mazedonisch. Die Aussprache der einzelnen Buchstaben ähnelt der deutschen Aussprache und ist deshalb schnell erlernt. Dennoch gibt es ein paar wesentliche Unterschiede zur deutschen Aussprache. Das R wird mit der Zunge gerollt und bereitet vielen Deutschen Schwierigkeiten. Auch das L und die Kombination Ch werden anders als im Deutschen betont. Grammatikalisch unterscheidet sich die bulgarische Sprache von anderen slawischen Sprachen. Starke Ähnlichkeiten in den grammatikalischen Eigenheiten weist Bulgarisch mit Albanisch und Rumänisch auf, wenngleich letztere nicht zur slawischen Sprachgruppe gehören. Bulgarische Verben können neun Zeitformen bilden. Darüber hinaus sind Bulgarisch und Mazedonisch die einzigen slawischen Sprachen, die Artikel verwenden. Im Bulgarischen werden die bestimmten Artikel an das Nomen angehängt. Im Hinblick auf die Fälle ist Bulgarisch ebenfalls untypisch slawisch. Es gibt nur wenige und schwach ausgeprägte Fälle. Die vier existierenden Fälle sind zudem nicht immer erkennbar.

Sprachkurs Bulgarisch

Alle Informationen auf einen Blick

Unterrichtsform

Wir bieten Kurse in kleinen Gruppen oder Privatunterricht an. Außerdem hast du die Möglichkeit den Unterricht online zu erledigen.

Termine

Wir bieten dir regelmäßige Termine ein- bis zweimal wöchentlich, die auch nebenberuflich gut machbar sind.

Kursbeginn

Der Kursbeginn ist jederzeit möglich. Bei der Wahl des Privatunterrichts suchen wir einen für dich passenden Sprachlehrer.

Preise

Gruppenunterricht ab 30 €
Einzelunterricht ab 20 €
Onlineunterricht ab 20 €

Sprachniveau

Stufe A1 bis C2 nach den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens.

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr.

Einzelunterricht

Online-Sprachkurs Bulgarisch

Online-Sprachkurse werden zunehmend beliebter und das Angebot wächst stetig. Die Vorteile des Online-Lernens sind interaktive Übungen, Aussprache-Trainer, virtuelle Klassenräume, Diskussions- und Lernforen und Anwendungen für das Smartphone. Ein Online-Sprachkurs im Einzelunterricht mit einem bulgarischen Muttersprachler als Privatlehrer ist eine sehr effiziente Art, die Sprache zu erlernen. Nicht immer ist es möglich, eine Sprache während eines Auslandsaufenthaltes zu lernen oder zu vertiefen. Mit einem privaten Lehrer, der Muttersprachler ist, gelingt ein authentischer Spracherwerb. Der Kurs erfolgt bequem von zuhause aus, vermittelt jedoch gleichzeitig das Gefühl, dass der Sprachlehrer mit am Tisch sitzt.

Allgemeines zur bulgarischen Sprache

Die bulgarische Sprache ist eine südslawische Sprache der indogermanischen Sprachfamilie. Innerhalb der südslawischen Gruppe gehört Bulgarisch zur Untergruppe der ostsüdslawischen Sprache. Insgesamt sprechen etwa zehn Millionen Menschen weltweit Bulgarisch. Den größten Teil davon bilden mehr als sieben Millionen Menschen, die in Bulgarien leben. Darüber hinaus wird die bulgarische Sprache in Griechenland, Rumänien, Mazedonien, Moldawien, Ukraine, Serbien, Türkei, Weißrussland, Ungarn und Slowakei gesprochen. Bulgarisch ist Amtssprache in Bulgarien, in der Europäischen Union sowie der autonomen Mönchsrepublik Athos („Heiliger Berg“). Das bulgarische Alphabet besteht aus 30 Buchstaben und der kyrillischen Schrift, die in vielen slawischen Sprachen verwendet wird. Weitere Sprachen mit kyrillischer Schrift sind beispielsweise Russisch, Mazedonisch, Serbisch, Ukrainisch oder Weißrussisch. Seit dem EU-Beitritt von Bulgarien im Jahr 2007 gilt auch die kyrillische Schrift als eine der offiziellen Schriften der EU.

Die verschiedenen Lerntypen

Entscheidend für den Erfolg beim Erwerb einer Fremdsprache sind die passenden Lernmethoden. Es gibt vier verschiedene Lerntypen: der auditive, visuelle, kommunikative und motorische Typ. Der visuelle Lerntyp verlässt sich beim Lernen ganz auf seine Augen. Ihm fällt es deutlich leichter, sich Bilder, Tabellen oder Grafiken als Texte oder Gesprochenes zu merken. Für den visuellen Typ sind Vokabeln mit Bildern oder Videos am effektivsten. Der auditive Lerntyp hingegen lernt besser durch Hören und Sprechen. Für ihn ist es am besten, wenn Vokabeln vorgesprochen werden. Audio-CD’s zum Nachsprechen eignen sich sehr gut für den auditiven Typ. Der kommunikative Lerntyp benötigt Diskussionen und Fragen, um am besten zu lernen. In Lerngruppen, in denen er sich mit anderen austauschen kann, wird der neue Stoff effektiv verarbeitet und gespeichert. Beim vierten und letzten, dem motorischen Lerntypen, ist es wichtig, das Lernen als einen aktiven Vorgang zu sehen. Er ist praktisch veranlagt und lernt am besten durch Diskussionen, Spiele, Bewegung und Experimente. Wer seinen Lerntyp kennt, kann die passenden Methoden beim Lernen der Sprache auswählen. Die meisten Menschen sind jedoch Mischtypen und selten nur einem einzigen Lerntypen zugehörig. Studien haben ergeben, dass das Lernen am schnellsten und effektivsten gelingt, wenn alle Sinne involviert werden. Beim Erlernen einer Fremdsprache sollten also vielfältige Methoden eingesetzt werden. Darüber hinaus festigt sich eine Sprache am besten, wenn sie im entsprechenden Land praktiziert wird.
Online-Unterricht

Bulgarien als Reiseziel

Unter den Deutschen ist Bulgarien ein beliebtes Reiseziel. Es lohnt sich also, die bulgarische Sprache für den Urlaub zu lernen. Seit den 1990-er Jahren ist insbesondere der Tourismus am Schwarzen Meer aufgeblüht. Im Osten des Landes erstreckt sich die Schwarzmeerküste über ca. 370 Kilometer, an der sich Badeurlauber entspannen und sonnen. Beliebte und bekannte Ziele sind der Sonnen- und Goldstrand. Die feinsandigen und flach abfallenden Strände sowie das glasklare Wasser sind ein Urlaubsparadies für Familien mit Kindern und Strandliebhaber. Auch junge Gäste verbringen hier häufig ihren Urlaub und genießen das reichhaltige Partyangebot. Aber Bulgarien ist mehr als nur ein Strandparadies. Das Land bietet neben der Schwarzmeerküste auch Gebirgslandschaften, Naturreservate und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie historische Denkmäler, Museen, archäologische Stätten und Klöster. Interessante und bekannte Städte sind zum Beispiel Sofia, Burgas und Varna. Auf einer kleinen Halbinsel liegt der unter Denkmalschutz stehende Ort Nessebar. Mit den engen verwinkelten Gassen der Altstadt und den kleinen Fischerhäuschen hat dieser Ort einen ganz besonderen Charme.

Sprachkurse

Starte deinen Sprachkurs

Du bist nur noch wenige Schritte von deinem Sprachkurs entfernt.

Um optimale Ergebnisse beim Erlernen einer Sprache zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Lerntyp zu berücksichtigen. Es sollten möglichst viele Sinne beim Einprägen und Verarbeiten von Wissen einbezogen werden, um viele Möglichkeiten zum Erinnern zu schaffen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Bist du bereit?

Bei Lingualu kannst du dich für deine individuell passende Lernform entscheiden. Melde dich für einen Sprachkurs an und mache schnelle Fortschritte.

Gruppenunterricht

Kontakt 

aufnehmen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE ANFRAGE

Sprachkurse für alle Kurslevel: Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest eine neue Sprache erlernen? Kein Problem! Wir finden den passenden Sprachlehrer in deiner gewünschten Unterrichtsform für dich.